Das menschliche Blut enthält ein gigantisches Potenzial, das alle körpereigenen Ressourcen aktivieren kann, die zur Bekämpfung des Alterns notwendig sind, und moderne wissenschaftliche Entwicklungen ermöglichen es, es bestmöglich zu enthüllen.
Plasmolifting ist ein therapeutisches und verjüngendes Injektionsverfahren, bei dem plättchenreiches Plasma aus dem eigenen Blut des Patienten subkutan injiziert wird.
Die ersten Experimente mit dem Einsatz von Plasma wurden vor einigen Jahrzehnten in den Vereinigten Staaten durchgeführt, und bis heute ist das Plasmolifting (englischer Name - Platelet Rich Plasma Therapie oder PRP-Therapie) einer der Schlüsselbereiche der lokalen Anti-Aging-Medizin.
Die Autoren der Variante dieser Technik, Wissenschaftler, haben sie zunächst für den Einsatz in der Kiefer- und Gesichtschirurgie entwickelt, jedoch bestätigten weitere klinische Studien die Wirksamkeit des Plasmaliftings in der Trichologie und Kosmetologie.
Indikationen für Plasmolifting
Durch Injektionen von plättchenreichem Plasma (PRP) erhält der Körper einen starken Reiz, um natürliche Anti-Aging-Prozesse zu starten. Die biostimulierenden Eigenschaften von PRP sorgen für die Bildung neuer Hautzellen aus Stammzellen, die Normalisierung von Stoffwechselprozessen, die Bildung neuer Hyaluronsäuremoleküle in der Haut, eine verbesserte Durchblutung und eine erhöhte Produktion von Kollagen und Elastin durch Fibroblasten.
Mit Hilfe von Plasmolifting können Sie:
- Verbessern Sie das Aussehen und den Turgor der Haut
- Befreien Sie sich von feinen Falten und Dehnungsstreifen
- Sorgen für einen ausgeprägten Lifting-Effekt
- Heilung von Akne und einer Reihe anderer dermatologischer Erkrankungen
Darüber hinaus sind Injektionen wirksam als Mittel gegen Haarausfall, zur Vorbeugung von Parodontitis und zur Beseitigung von Zahnfleischbluten.
Wie wird Plasmolifting durchgeführt?

Das Verfahren besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Schritten. Zunächst wird dem Patienten Blut aus der Vene entnommen – je nach aktuellem Hautzustand und erwartetem Ergebnis werden zwischen 20 und 120 ml benötigt.
Dann wird das Blut in eine spezielle Zentrifuge gegeben, wo es während der Rotation in drei Hauptkomponenten aufgeteilt wird:
- Plättchenarmes Plasma (PPP)
- Blutplättchenreiches Plasma (PRP) und
- Erythrozyten.
Im letzten Schritt wird das entstandene PRP in Problemzonen der Haut injiziert. Die Injektionstechnik für das Plasmolifting ähnelt der Mesotherapie - es wird eine ziemlich große Anzahl von Injektionen durchgeführt (im Durchschnitt eine pro 2 cm² Haut).
Der Eingriff dauert etwa eine Stunde und wird ambulant durchgeführt. Es ist keine Anästhesie erforderlich, bei Patienten mit empfindlicher Haut kann jedoch eine Lokalanästhesie erforderlich sein. Kleine Blutergüsse, die an den Injektionsstellen auftreten, verschwinden nach einigen Tagen.
Der Standardkurs des Plasmoliftings besteht aus 2 bis 4 Eingriffen, die im Abstand von 2-3 Wochen durchgeführt werden. Das Ergebnis von PRP-Injektionen zeigt sich nicht sofort – es dauert etwa 2 Wochen, bis die ersten positiven Veränderungen sichtbar werden.
Weitere unterstützende Verfahren zielen darauf ab, die Wirkung zu verstärken und zu festigen, die mindestens ein Jahr anhält. Gleichzeitig hält Dr. Akhmerov die beste Option für die Durchführung von 2 vollwertigen Kursen pro Jahr.
Plasmolifting-Preise. Wie viel kostet das Verfahren?
Das Plasmolifting an sich verursacht keine erheblichen Kosten - der Patient selbst fungiert als Lieferant des "Medikaments", die Zentrifuge übernimmt die Reinigungsarbeit, und jede Kosmetikerin, die in der Technik der mesotherapeutischen Injektionen geschult ist, kann die Einführung des resultierenden PRP übernehmen .
Der Hauptbestandteil der Kosten ist geistiges Eigentum (das Verfahren ist patentiert und die einzig mögliche Option für PRP-Injektionen).
Der Endpreis für das Plasmolifting setzt sich aus der Anzahl der behandelten Bereiche (Gesicht, Hände, Hals, Dekolleté) sowie deren Fläche zusammen.
Alternativen und Ergänzungen
Das Verfahren lässt sich gut mit anderen Anti-Aging-Techniken kombinieren – insbesondere mit Laser-Resurfacing, das zur Vorbereitung der Haut auf plastische Operationen und zur Verbesserung ihres Aussehens während der Rehabilitationsphase geeignet ist.
Es ist wichtig zu verstehen, dass bei tiefen Falten und einem erheblichen Verlust der Hautelastizität („fliegendes" Oval des Gesichts) Plasmolifting wirkungslos ist – in diesem Fall erzielen Konturierung oder Facelifting eine viel bessere Wirkung.
Kontraindikationen
Das Verfahren wird nicht zur Durchführung bei Vorliegen der folgenden Kontraindikationen empfohlen:
- Schwangerschaft und Stillzeit.
- Entzündungsprozesse im Bereich der vorgeschlagenen Injektionen.
- Infektionskrankheiten, Erkrankungen des Immunsystems und jegliche Erkrankungen im akuten Stadium.
Darüber hinaus wird Plasmolifting in der Regel nicht bei Patienten unter 25 Jahren durchgeführt.