
Die fraktionierte nicht-ablative Gesichts- und Körperhautverjüngung ist eine Lasertechnologie, die 2004 in den USA erfunden und patentiert wurde und weltweit positive Bewertungen erhielt, um verschiedene Manifestationen der Hautalterung und mehr effektiv zu beseitigen und zu behandeln. Heute ist dies laut Statistik das bekannteste und begehrteste Laserverfahren auf dem Markt der ästhetischen Medizin.
Nicht-ablative Laserverjüngung ist eine wirksame Methode zur Bekämpfung von Erschlaffung und Alterung. Der fraktionierte Laserstrahl wirkt auf die tiefen Hautschichten, ohne die äußere Haut zu beschädigen, sorgt für einen straffenden Effekt und stimuliert die Kollagenproduktion. Mit Erbiumgeräten, die einen Strahl mit einer Wellenlänge von 1064-2940 nm emittieren, erzielen Kosmetikerinnen nach dem ersten Eingriff ein sichtbares Ergebnis. Dies ist eine der effektivsten und zugleich schonendsten Methoden.
Arbeitsprinzip
Erbium-Geräte, die zur nicht-ablativen Verjüngung eingesetzt werden, wirken wahre Wunder: Unter Lichteinwirkung werden jegliche Fältchen geglättet – sowohl feine als auch tiefe, Narben nach Akne, Dehnungsstreifen, Narben und andere Schönheitsfehler verschwinden. Der fraktionierte, nicht-ablative Laserstrahl, der auf die tiefe, mit Feuchtigkeit gesättigte Schicht der Dermis einwirkt, bewirkt die Produktion von Kollagen und wirkt als Katalysator für die Verjüngung. Ein Kurs auf einem nicht-ablativen Gerät reicht aus, um das Gesicht wieder jung aussehen zu lassen.
Die nicht-ablative Methode funktioniert auch nach dem Kurs. Die Haut verjüngt sich weiter und die Wirkung verstärkt sich mit der Zeit. Um das maximale Ergebnis zu erzielen, wird es nach den Bewertungen mehrere Monate nach dem Kurs dauern: Zu diesem Zeitpunkt treten die während der Verfahren eingeleiteten Prozesse voll in Kraft und erneuern das Gewebe vollständig.
Merkmale des nicht-ablativen Verjüngungs- und Rehabilitationsverfahrens
Teilweise Laserstrahlen, die bei dieser Technik verwendet werden, wirken selektiv auf Gewebe ein. Anstelle eines kontinuierlichen Strahlungsstroms, der zu kontinuierlichen Zellschäden und Verbrennungen führt, erhitzt das nicht-ablative fraktionierte Gerät das Gewebe in einem „Netz" und lässt den größten Teil des Gewebes intakt. Dies beschleunigt und vereinfacht den Wiederherstellungsprozess.
Bei der nicht-ablativen Methode wird eine tiefere Schicht freigelegt - ab 1 mm. Die Oberstoffe röten nicht und sehen normal aus. Sie müssen sich nach dem Eingriff nicht um das Gesicht kümmern - dies bestätigt jede Überprüfung.
Das Verfahren der nicht-ablativen Laserverjüngung erfordert keine Anästhesie, verursacht praktisch keine Schmerzen und Beschwerden. Die nicht-ablative Methode wird sogar zur Behandlung empfindlicher Hautpartien eingesetzt - am Hals, um die Augen usw.
Um das Altern zu stoppen und den Prozess der Zellerneuerung zu starten, reichen 3-4 Eingriffe mit einem nicht-ablativen Gerät. Nach jeder Sitzung dauert die vollständige Rehabilitation 2-3 Tage. Zu diesem Zeitpunkt wird davon abgeraten, Kosmetika zu verwenden, längere Zeit im Badezimmer oder in der Badewanne zu bleiben, das Solarium zu benutzen oder sich zu sonnen.
Fotos vor und nach dem Eingriff


Nicht-ablative Verjüngung als effektiver Weg, um Falten loszuwerden
Die nicht-ablative Methode erhielt eine gute Bewertung von Kosmetikerinnen in Moskau und auf der ganzen Welt. Die Wirkung der Verfahren wurde auch von den Patienten geschätzt: Nach drei oder vier Sitzungen wird die Haut gestrafft und die Verjüngung tritt vor unseren Augen auf, ohne zusätzliche Belastung.
Bewertungen sprechen über die Sicherheit und Schmerzlosigkeit der Methode. Ein nicht-ablatives Medikament mit einem kompetenten Ansatz verursacht keine Verbrennungen und hält das Gesicht intakt. Im Gegensatz zu vielen anderen Technologien, die Moskau den Liebhabern der Hardware-Kosmetik anbieten kann, arbeitet die nicht-ablative Methode sowohl effektiv als auch sparsam.
Kontraindikationen für die fraktionierte nicht-ablative Laserverjüngung
Der nicht-ablative Laserstrahl schont das äußere Gewebe des Gesichts, wodurch es vor Staub, Wind und Temperatureinflüssen geschützt bleibt. Die fraktionierte nicht-ablative Methode ermöglicht eine schnellere Regeneration des Gewebes. Das Verfahren gilt als sicher. Es wird jedoch nicht empfohlen, es bei Vorliegen einer Reihe von Krankheiten oder Zuständen durchzuführen:
- Infektionskrankheiten der Haut und nicht nur;
- jede Hauterkrankung mit Schwerpunkt im Gesicht oder an anderen Behandlungsstellen;
- Bluthochdruck, Diabetes und einige andere Krankheiten;
- mit Vorsicht - während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- geistige, neurologische Erkrankungen;
- Lichtempfindlichkeit.
Die nicht-ablative Laserverjüngung ist für fast alle Patienten geeignet, unabhängig vom Hauttyp.
Nebenwirkungen
Die fraktionierte nicht-ablative Verjüngung ist relativ sicher. Bei richtiger Auswahl der Wellenlänge und sorgfältiger Bearbeitung des Gesichts erfolgt die Genesung schnell und ohne Folgen. Probleme können nur zufällig entstehen.
Insbesondere bei Analphabeten kann ein nicht-ablativer Laserstrahl Verbrennungen verursachen. Als Ergebnis erscheinen rote Flecken im Gesicht. Bei individueller Intoleranz sind andere Phänomene möglich. Sie sind, nach den Bewertungen zu urteilen, extrem selten.